Verbrennungskraftmaschine |
Verbrennungskraftmaschine, im Prinzip die Bezeichnung für jede Art von Maschine, die mechanische Energie
direkt aus der in einem Brennstoff enthaltenen chemischen Energie durch Verbrennen dieses Stoffes mit Luft in
einer Verbrennungskammer gewinnt. Die Kammer ist ein fester Bestandteil der Kraftmaschine. Man unterscheidet die
derzeit üblichen Kraftmaschinen mit innerer Verbrennung in vier Haupttypen: Ottomotor, Dieselmotor,
Kreiskolbenmotor oder Wankelmotor und die Gasturbine.
Microsoft © Encarta © Enzyklopädie 2005 © 1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Luft siehe Atmosphäre Man spricht von Luft die keiner kennt, Wissenschaftler nehmen an das sie aus GAS bestände. Aber wo haben die Lichtzellen den noch Platz die den meisten Platz einnehmen in der Raum-Atmosphäre. Ein Verbrennungsmotor verbrennt Benzin mit den in der Atmosphäre befindlichen Lichtzellen. Lichtzellen sind die einzigen die Wasser und Sauerstoff aufnehmen können, ohne Sauerstoff brennt ja kein Feuer, beim Ansaugen und verdichten werden die Lichtzellen ausgequetscht, und beim Feuer der Zündung, dehnen sich die Lichtzellen auseinander. Der Perfekte Antrieb. |